Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

~Steckbrief~...
Name: Shahrukh Khan
Geburstag: 2. November 1965
Sternzeichen: Skorpion
Geboren: New Delhi, Indien
Religion: Islam (Moslem)
Nationalität: Indisch
Körpergröße: 1,75 m
~Familie~
Mutter:
Fatima Khan (starb 1991 an einer Blutvergiftung)
Vater:
Taj Khan (starb 1981 an Krebs)
Schwester:
Shehnaz, auch Lala Rukh genannt
Familienstand:
Er heiratete seine Frau Gauri Chibber/Khan am 25.10 1991 . Sie haben zwei Kinder, Aryan ist am 13.11.1997 geboren und seine Tochter Suhana am 23.05.2000
~Sonstiges~
Hobbys: Computerspiele, Schauspielerei,
Movie: Kabhi Haan Kabhi Naa
Essen: Tandoori Chicken
Trinken: Pepsi Cola
Buch: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (Per Anhalter durch die Galaxis) von Adam Douglas
Haustier: sein Hund Chewbecca
Laster: Shahrukh ist Kettenraucher
Was er mag: Regen, Lippen, "bhuttas", Videospiele, Computer, Bücher, Panties
Was er nicht mag:
Lügner, frühzeitig aufstehen zu müssen und die Hitze
Motto: Es gibt kein leichtverdientes Geld. Du kannst Geld nur durch harte Arbeit verdienen.
Am liebsten ein Blinddate mit: Madeleine Stowe
Heimliches Ziel:
wie Don Juan de Marcos zu sein.^^`
Allergisch gegen: Menschen die Ihn einengen
Lieblings- Abend/Nachtbeschäftigung: Mehrere Dinge gleichzeitig tun- lesen, Computer spielen, Liebe machen
Wenn Er nicht Schauspieler geworden wäre: dann wäre Er beim Militär oder Lehrer
Glücklichster Moment: seine Heirat und als er seinen ersten Filmfare Award bekommen hat.
Traurigster Moment: Der Tod seiner Mutter -"I can’t get that out of my system".
Lieblingsschauspieler: Amitabh Bachan, Dilip Kumar, Rishi Kapoor, Amir Khan, Akshay Kumar
Kolleginnen, mit denen er gerne auftritt: Juhi Chawla, Madhuri Dixit, und Kajol
Kollegen, mit denen er gerne auftritt: Sanjay Dutt, Anil Kapoor, Jackie Sheroff, Hrithik Roshan und Salman Khan
Wo und wann ist er am glücklichsten: In seinem Computerraum und im Schlafzimmer. Wenn er mit Gauri im Bett liege und sich einfach nur nett mit ihr unterhalten kann, fühlt er sich am zufriedensten.
Deutsche Synchronstimme:
Pascal Breuer mehr

~Karriere~
Shah Rukh Khan, auch "King Kahn" genannt^^` ist der absolute Superstar des gegenwärtigen indischen Kinos. Im Laufe seiner Filmkarriere wurde er mit Auszeichnungen überhäuft, und avancierte zum konkurenzlosen Publikumsliebling. Ein Ende seines Ruhmes ist nicht abzusehen. 1965 als Sohn des Rechtanwaltes und Freiheitskämpfers Taj Khan und der Sozialarbeiterin Fatima Begum in Delhi mit einer Nabelschnur um den Hals gebohren, wuchs er mit seiner Schwester Shehnaz Lalarukh auf, die meine er hat den Segen des Gottes Hanuman und wird in seinem Leben sehr viel Glück haben. Shah Rukh Kahns Schauspielerkarriere begann auf den anspruchsvollen Theaterbühnen seiner Geburtsstadt. Durch seinen Umzug nach Mumbai (Bombay) wechselte er das Fach vom Theater- zum Fernseh- und Filmschauspieler und hatte seinen ersten Durchbruch in der TV-Serie "Fauji". Dieser Erfolg bescherte ihm ein Rollenangebot nach dem anderen und seine erste Hauptrolle in einem abendfüllenden Spielfilm "Deewana" brachte ihm auf Anhieb den "Filmfare Best Debut Award" ein.
Auch in seiner zweiten Hauptrolle in "Raju Ban Gaya Gentleman" brillierte er mit der eindrucksvollen Darstellung eines armen Ingenieurs, der auf der Suche nach einem besseren Leben vom Land in die große Stadt zieht. Angespornt durch die große Sympathie, die ihm bereits früh zuteil wurde, ging Shah Rukh Khan in den folgenden Filmen ein Wagnis ein. Er ließ sich als Bösewicht besetzen und schuf in Filmen wie "Anjaam" oder "Darr" einen neuen Typ des Anti-Helden, den man vorher so im indischen Kino noch nie gesehen hatte, was im Jahre 1994 mit dem "Best Villain Filmfare Award" belohnt wurde.
Scheinbar mühelos vollzog er daraufhin den in Indien als nahezu unmögilch geltenden Bühnenfachwechsel vom Schurken zurück zum romantischen Helden, und feierte seine größten Erfolge in den Liebesfilmen "Dilwale Dulhania Le Jayenge" (1995), "Dil To Pagal Hai" (1997), "Kuch Kuch Hota Hai" (1998) und "Devdas" (2002) für die er jeweils den "Filmfare Best Actor Award" verliehen bekam.
Im Frühjahr 2003 musste sich Shah Rukh Khan einer Rückenoperation unterziehen und eine sechsmonatige Zwangspause einlegen. Seine Rückkehr betrat er mit dem eigens produzierten Liebesdrame "Chalte Chalte", der mittlerweile dritte Film seiner Produktionsfirma "Dreamz Unlimited", bevor er im Herbst 2003 mit "Kal Ho Naa Ho" erneut zum Liebling der Nation wurde. Das Jahr 2004 bescherte weitere große Shah Rukh Kahn-Filme, darunter "Main Hoo Na", Jash Chopras Erfolgsfilm "Veer & Zaara" und Ashutosh Gowarikers (Laagan) "Swades".
Sein Vater Taj starb an Krebs, als Shah Rukh 16 Jahre alt war, seine Mutter starb 10 Jahre später. Am 05. Oktober 1991 heiratete der indische Superstar seine Frau Gauri Chibber, die ihm am 13. November 1997 seinen Sohn Aryan und am 22.05.2000 seine Tochter Suhana schenkte.
Shah Rukh hat die St. Columbus High School In New Delhi abgeschlossen, dann das Graduatedes Hansraj College besucht, den Masterabschluss in Mass Communication am Jamia Millia Islamia in New Delhi gemacht und sich den Traum, Schauspieler zu werden, erfüllt.
~Wissenswertes~
Obwohl Shahrukh Moslem ist, besuchte er 13 Jahre lang eine streng christliche Jungenschule. Er selbst sagt, dass diese Zeit ihn arrogant machte und das es nicht immer einfach war, die raue Atmosphäre an dieser Schule zu ertragen. Dennoch fühlte er sich wohl in der Umgebung seiner Freunde und Lehrer. Er hatte zu allen ein gutes Verhältnis und spielte oft den Klassenclown, war aber zugleich ein ziemlich guter Schüler und liebte die Fächer Hindi, Biologie und Elektronik. Ausserdem war er Kapitän der Fussball-, Hockey- und Cricket-Mannschaften und spielte in der Theatergruppe der Schule.
Nach der 13. Klasse wechselte er auf das gemischte Hans Raj College. Dort hatte er anfangs erhebliche Schwierigkeiten, da seine arrogante Art nicht besonders auf Verständnis stiess und man ihn als verzogenen Privatschüler ansah. Auch sein Verhältnis zum weiblichen Geschlecht war eher distanziert. Er war zwar auf dem College mit Mädchen befreundet, hatte aber nie eine Beziehung. Meistens war er mit seinen 3 besten Freunden zusammen, mit denen er auch heute noch in engem Kontakt ist.
Nach seinem College-Abschluss absolvierte er noch einen Kurs in Massenkommunikation, den er erfolgreich abschloss. Er kümmerte sich dann noch einige Zeit um das Familienrestaurant "Darya Ganj“.
THE OUTER WORLD OF SHAH RUKH KHAN
Die zweite Doku vom selben Drehteam ist 90 Minuten lang und folgt Shahrukh, Preity, Rani, Arjun und Priyanka auf ihrer "Temptation 2004"-Tout von Birmingham bis Toronto. Mir gefiel diese etwas besser, da sie mit ihrem Roadshow-Charakter weitläufiger ist und aus vielen vielen Drehtagen das Beste konzentriert wiedergeben kann. Sie hat leichte Überlänge, da sich mit der Zeit manche Dinge wiederholen, aber stets folgt wieder eine Szene, die gelungen ist.
Shahrukh redet etwa darüber, dass er wegen seinem Nachnamen seit 9/11 etwas früher einchecken muss, dass er sich lange vor New York fürchtete und Madonna einst eine Show von ihm besuchte, wo er sie mit seinem "Gesangstalent" erschreckte. Faszinierend für mich, wie die Stars aus Bollywood miteinander auskommen - das Ganze ist ein Haifischbecken, aber hier sieht man Aamir Khan (Mangal Pandey-Style) ein Konzert besuchen und mit Shahrukh quasseln. Die beiden kommen toll aus und ich warte sehnsüchtig auf einen gemeinsamen Film. Aber auch die "Temptation"-Leute sind ein toller Haufen. Klar gilt auch hier: Huldigung im Vordergrund, weshalb wohl die härteren Tage ausgeblendet werden - aber faszinierend ist es dennoch.
Widersprüche gibts in dieser Dok noch mehr. Shahrukh referiert, dass er seine schlechten Tage habe, diese aber kaschieren müssen. Etwas später meint er, er habe keine schlechten Tage - dann redet er wieder von "mood swings". Er relativiert immer alles sehr schlau, doch man entdeckt doch ein paar kleine Ungereimtheiten. Er kommt dennoch sehr sympathisch herüber und nach diesem Film hat man das Gefühl, sein Leben bestehe aus rennen rennen rennen.
Witzig ist die Sache auch - manchmal gewollt ("Preity, are you on drugs again?"), manchmal ungewollt ("Washington DC, Columbia"). Glamourös sowieso. Und wenn Arjun Shahrukh rasiert, während Saif Ali Khan die Pediküre vornimmt, dann hat das Ganze eben schon was sympathisch Freundschaftliches. Das kann anbiedernd wirken oder natürlich. Mir gefiels.
Autogrammadresse:
Shah Rukh Khan
7th Floor,
Amrit Apts.,
15th Carter Road,
Bandra, Mumbai 400 050
|
|
|
|
|
|
|
Es waren Insgesamt 39238 Besucher (72251 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|