Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebe und denke nicht an morgen

Naina Kapur und ihre Familie trauern immer noch um ihren Vater. Das ändert sich erst, als der lebenslustige Aman in ihre Nachbarschaft zieht. Doch Aman birgt ein düsteres Geheimnis.
Seit dem Tod ihres Vaters will in Naina Kapurs Familie keine Freude mehr aufkommen. Das ändert sich erst, als der lebenslustige Aman Mathur in ihre Nachbarschaft, der kleinen indischen Enklave im New Yorker Stadtteil Queens, zieht.

Mit seiner fröhlichen Art und seinen unkonventionellen Ratschlägen gewinnt Aman bald die Herzen der Kapurs. Er hat für jedes Familienmitglied ein offenes Ohr und für jedes noch so schwierige Problem ein Lösung parat. Doch Aman birgt ein düsteres Geheimnis.

Bis dass das Glück uns scheidet

Dev ist ein erfolgreicher Profi-Fußballer. Seine Frau Rhea macht derweil eine rasante Karriere bei einem Modemagazin. Alles scheint in bester Ordnung, bis ein Autounfall Devs Sportlerkarriere beendet. Zynismus und Bitterkeit belasten bald auch Devs Ehe. Für seine Beziehungsprobleme findet er bei Maya eine aufmerksame Zuhörerin.
Dev hat Maya als zögerliche Braut auf einer Hochzeit kennen gelernt – kurz vor seinem Unfall. Nach seinem Unfall kann er sich vom Fußball immer noch nicht ganz verabschieden und trainiert eine Jugendmannschaft in seinem Viertel.

Während Ehefrau Maya weiter die Karriereleiter hinauf klettert, freundet sich Dev mit der verheirateten Maya immer stärker an. An Maya, die mit dem aufstrebenden PR-Berater Rishi verheiratet ist, leidet unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Gemeinsam beraten sich Dev und Maya in ihren Beziehungsproblemen – und kommen sich dabei näher.
Bald wird ihnen klar, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen und ihnen in der eigenen Beziehung etwas fehlt. Nachdem die Streitigkeiten in den Ehen der beiden zunehmen, suchen Dev und Maya Trost beieinander und gestehen sich ihre Gefühle.
Als die beiden ihren Seitensprung den Ehepartnern offenbaren, kommt es zum Eklat. Die Ehen scheitern. Doch werden Dev und Maya ihr gemeinsames Glück finden?
Regisseur Karan Johar lieferte mit diesem Liebesdrama seine dritte Regiearbeit ab. Für die Hauptrollen konnte er die größten Stars des Subkontinents gewinnen.

Ich bin immer für Dich da
Elitesoldat Major Ram schleust sich als Schüler ins College ein, um Sanjana, die Tochter eines Generals, vor dem gefährlichen Terroristen Raghavan zu beschützen. Dabei sind Terroristen und Doppelagenten bald sein geringstes Problem.

Ein spezieller Auftrag führt den Elitesoldat Major Ram zurück ins College. Als Bodyguard soll er Sanjana, die Tochter eines Generals der indisch-pakistanischen Friedensmission vor dem gefährlichen Terroristen Raghavan schützen, der auch seinen Vater ermordet hat.

Ram hat seinem Vater zudem versprochen, seine Stiefmutter und seinen Halbbruder zu finden, um die Familie zusammenzuführen. Keine leichte Aufgabe für Ram, dem schwierige Mathetests, eingeschleuste Agenten und eine hübsche Chemielehrerin das Leben schwer machen.
Und ganz plötzlich ist es Liebe

Die kleine Anjali erfährt aus den Briefen ihrer toten Mutter die traurige Geschichte einer großen Liebe und macht sich eines Tages auf den Weg, den letzten Willen ihrer Mutter zu erfüllen.

Rahul und Anjali sind die besten Freunde. Als Tina, die schöne Tochter des Schuldirektors, in ihr Leben tritt, freundet sich Anjali mit ihr an, und Rahul ist sofort Feuer und Flamme für die Schönheit. Um deren Lieben nicht im Weg zu stehen, verlässt Anjali mit gebrochenem Herzen die Stadt.

Rahul und Tina heiraten und bekommen eine Tochter, die sie in liebevollem Gedenken an ihre Freundin ‚Anjali’ nennen. Tina, die nach der Geburt stirbt, hinterlässt ihrer Tochter Briefe, die alles erklären. Eines Tages macht sich Anjali auf den Weg, den letzten Willen ihrer Mutter zu erfüllen.
Wohin das Schicksal uns führt
Hier gibt es tolle Klingeltöne zum Bollywood-Highlight "Wohin das Schicksal uns führt. Einfach klicken...

Gegensätzte ziehen sich an: Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, treten der impulsive Fernfahrer Raj und die stille Modedesignerin Priya vor den Traualtar. Doch in der Ehe gibt es bald Probleme. Ist ihre Liebe stark genug?
Was für ein Schock: Beinahe wäre der lebenslustige Fernfahrer Raj auf einer staubigen Landstraße in einen sündhaft teuren Luxusschlitten gebrettert. Und dann wird der Schock noch größer, denn die Nobelkarosse gehört einer absoluten Traumfrau. Raj ist sofort hin und weg, als er die schöne Priya sieht, dabei könnten der impulsive Arbeiter und die zurückhaltende Modedesignerin aus gutem Hause gar nicht unterschiedlicher sein. Außerdem ist die in Griechenland geborene Priya bereits mit ihrem Jugendfreund Sameer verlobt. Raj bricht es das Herz. Doch er kann und will die Liebe seines Lebens nicht so einfach ziehen lassen. Also folgt er ihr bis nach Athen. Die beiden stranden auf Mykonos, wo er Priya so sehr für sich einnehmen kann, dass sie einer inneren Eingebung folgend die Verlobung mit Sameer auflöst und kurzentschlossen mit Raj vor den Traualtar tritt. Happy End? Zunächst vielleicht, doch im Verlauf der Ehe nutzt sich das erste Verliebtheitsgefühl schnell ab. Und plötzlich werden aus kleinen Unterschieden unüberwindbare Gegensätze...

Regisseur und Drehbuch-Ko-Autor Aziz Mirza inszenierte eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte, die märchenhaft beginnt, dann aber nicht den realistischen Ehealltag ausspart.

Für die Hauptrollen konnte er zwei absloute Superstars des indischen Kinos gewinnen. Der vielfach ausgezeichnete Filmstar Shah Rukh Khan, der in seiner Heimat wie ein Gott verehrt wird. Den weiblichen Part übernahm Rani Mukherjee. Die indische Schönheit mit der tiefen rauchigen Stimme wurde bereits fünf Mal mit dem begehrten Filmfare Award, dem indischen Äquivalent zum Oscar, ausgezeichnet
Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
Und hier gibt's die Klingeltöne zum Film für Ihr Handy!

Simran ist einem Freund ihres Vaters in Indien versprochen worden. Doch vor der Hochzeit macht die bildschöne Frau eine Zugreise durch Europa, auf der sie Raj kennen und lieben lernt...

Raj und Simran sind zwei junge Inder, die in London leben. Beide haben vor, einen Monat durch Europa zu reisen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Raj soll in die Firma seines Vaters eintreten und Simran soll nach Indien reisen, um dort den Sohn eines Freundes ihres Vaters zu heiraten. Bevor sie sich binden will, überredet sie ihren Vater, dass sie mit drei Freundinnen einen Europa-Trip machen darf. Im Zug nach Paris trifft sie auf Raj, der sofort beginnt, mit Simi zu flirten. Zuerst wehrt sie sich, doch in der Schweiz verfällt sie seinem unwiderstehlichen Charme und verliebt sich in Raj. Als Simran nach Hause kommt und Ihrer Familie erzählt, dass sie sich verliebt habe, reagiert ihr Vater wütend. Er hat seinem besten Freund sein Wort gegeben, dass Simran seinen Sohn heiraten wird. Die Familie reist sofort nach Indien, und dort beginnen auch umgehend die Vorbereitungen für die Hochzeit. Als Raj zum Haus seiner Liebsten kommt, und um ihre Hand anhalten will, findet er das Haus verlassen vor. Von seinem Vater ermutigt, folgt er Simran nach Indien. Er schwört, sie zu heiraten, aber nur mit Einwilligung ihrer Familie. Er freundet sich mit den Mitgliedern von Simrans Familie an und macht sich überall im Haus nützlich. So gewinnt er schnell die Herzen aller. Nur Simrans Vater bleibt weiterhin abweisend. Als er allerdings herausfindet, dass Raj derjenige war, den Simran auf ihrer Europareise kennen und lieben gelernt hat, ist er außer sich vor Wut. Er wirft Raj aus dem Haus. Am Bahnhof wird Raj von Simrans Bräutigam und dessen Freunden brutal niedergeschlagen...

Auf den Filmfare Awards im Jahr 1995 räumte „Wer zuerst kommt, kriegt die Braut“ von Regisseur Aditya insgesamt acht Filmfare Awards ab, darunter den Preis für den besten Film und die beste männliche und weibliche Hauptrolle für Shah Rukh Khan und Kajol.
Ich sehne mich nach deiner Liebe

Irrungen – Wirrungen auf indisch: Ein reicher Inder aus New York soll in seinem Heimatland mit der jungen Sanjana verkuppelt werden. Doch als er in Indien ankommt, hat sich seine Auserwählte bereits in seinen gleichnamigen Mitarbeiter verliebt...

Nach ihrem Uni-Abschluss will Sanjana erst mal Ruhe. Doch Sanjanas Schwester Roopa, die in New York lebt, hält dort schon mal Ausschau nach einem geeigneten Ehemann für ihre jüngere Schwester. Eines Tages erklärt Roopa ihren Eltern am Telefon, den idealen Partner für Sanjana gefunden zu haben: Prem sei belesen, wohlerzogen, zurückhaltend und Geschäftsführer eines internationalen Konzerns. Roopa arrangiert, dass Prem während seines geplanten Indienaufenthalts bei ihren Eltern übernachtet. So soll er Sanjana kennen lernen und sich in sie verlieben. Doch der Prem, den Sanjanas Vater einige Tage später vom Flughafen abholt, ist ganz anders als Roopa ihn beschrieben hat. Er ist forsch und alles andere als ruhig und zurückhaltend. Als Sanjana ihn erstmals sieht, findet sie ihn unsympathisch. Doch mit der Zeit kommen die beiden sich immer näher und verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Gerade als Sanjana ihr Herz an Prem verliert, erreicht ihre Eltern eine E-mail von Roopa: Der ‚richtige’ Prem sei leider verhindert gewesen und habe stattdessen einen seiner Projektleiter mit dem selben Namen vorgeschickt. Er selber werde erst in zwei Tagen ankommen…

Regisseur Sooraj R. Baratya hat die Hauptrollen seines Films mit bekannten Bollywood-Stars besetzt. Die Rolle des jungen Prem spielt Hrithik Roshan. Er wurde über Nacht zum Star, als er zusammen mit Amisha Patel die Hauptrolle in „Kaho Naa... Pyar Hai“ spielte.
|
|
|
|
|
|
|
Es waren Insgesamt 39234 Besucher (72244 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|